220 Mountainbiker rockten das Römerkastell
Schwarzwälder ADAC-MTB-Cup ist mit seiner siebten Etappe zu Gast in Waldmössingen

Wie in den beiden vergangenen Jahren machte auch in dieser Saison Deutschlands größte Jugendrennserie, der Schwarzwälder ADAC-Mountainbike-Cup, Station beim RV Waldmössingen. Rund 220 Fahrer waren in den Klassen U7 bis U19 im am Start und kämpften um weitere Punkte für die Gesamtwertung.
Waldmössingen. Anders als in den Jahren zuvor war Waldmössingen dieses Mal die vorletzte Station der Rennserie. Neben den Fahrern der Badischen und Schwarzwälder Vereine waren auch wieder viele Teilnehmer aus Württemberg vertreten, sogar Gäste aus dem Elsass und der Schweiz waren angereist.
So war es nicht verwunderlich, dass sich der Parkplatz an der Kastellhalle mit Wohnmobilen füllte und ein bunt gemischtes Fahrerlager entstand.
In der Kategorie Cross-County Rennen führte das Rennen die MTBler in mehreren Runden über die MTB-Trainingsstrecke am Schafbühl und um das Römerkastell. Schlechte Witterung in der Woche zuvor und Starkregen in der Nacht hatte die Strecke stark durchweicht und forderte von allen Akteuren hohes fahrerisches Können. Highlight der Runde war zweifelsohne die Fahrt durch das Maislabyrinth des Erlebnisbauernhofs kurz vor dem Start/Ziel-Bereich.

Für die Schüler-Klassen U7, U9 und U11 boten die Waldmössinger zusätzlich ein Technik-Parcours, der in die Gesamttageswertung einging. Jugendleiter Christoph Keller hatte dazu unweit des Abenteuerspielplatzes mehrere interessante Hindernisse aufgebaut. Nichtkorrektes Durchfahren führte zu Punktabzug. In einer organisatorischen Mammutleistung parallel zu den anderen Rennen durchliefen rund 110 Fahrer diesen Technik-Wettbewerb.
Die gute organisatorische Vorbereitung des Rennbetriebs sowie der Gästeverpflegung in der Kastellhalle ergab ein rundum gelungenes und reibungslos verlaufendes Sportereignis, das ohne Zweifel eine Werbung für Region Schramberg ist.